Viennacontemporary

viennacontemporaryMag

Das viennacontemporary Magazin berichtet über die Aktivitäten von Österreichs führender Kunstmesse und bietet exklusive Einblicke in das Geschehen der Kunstwelt. Neben Interviews mit Galerien, Sammler:innen, und Kunstschaffenden finden Sie hier Neuigkeiten über die Kunstszene Zentral- und Osteuropas und darüber hinaus. viennacontemporary ist nicht nur ein Spiegel der zeitgenössischen Kunstlandschaft der Region. Sie ist eine Verbindungsplattform für Menschen, Trends und Synergien.

Neue Galerie eröffnet in Wien

Galerie Roberta Keil

Wiens Kunstszene kann sich über einen neuen Raum für zeitgenössische Kunst freien: die Galerie Roberta Keil. Nach einer erfolgreichen Reihe von Pop-ups in Wien und Berlin kehrt die Kuratorin Roberta Keil mit ständigen Räumlichkeiten in ihre Heimatstadt zurück, in die Breite Gasse 12 in Wien. Die Eröffnung findet am 8. März 2025 mit der Gruppenausstellung […]

Louisa Frauenheim, Kobaltblau, Photo: Marcel Stammen

Vienna Weekly

3.-10. März

Vienna Weekly präsentiert eine Auswahl von wöchentlichen Ausstellungseröffnungen, (Online-)Gesprächen und Kunstveranstaltungen in Wien. Entdecken Sie die zeitgenössische Seite der Stadt. MONTAG, 3. März Wiener Frauenwoche Im Rahmen der „Wiener Frauenwoche“ bietet die Stadt Wien vom 3. bis 8. März ein breites Spektrum an kostenlosen Veranstaltungen an | Täglich, 3.-8. März MITTWOCH, 5. März Ausstellungseröffnung Kate […]

Damon De Backer

„Ich hatte nie die Absicht, eine Sammlung anzufangen“

Collector's Interview | Galila Barzilaï-Hollander

Galila Barzilaï-Hollanders Reise in die zeitgenössische Kunst begann  unerwartet nach dem Tod ihres Ehemanns, als sie 2005 irrtümlich bei der Armory Show in New York landete. Heute umfasst ihre Sammlung über 2.000 Künstler:innen. Im persönlichen Gespräch erzählt sie, wie ihr Ausstellungsraum P.O.C. (Passion, Obsession, Collection) in Brüssel zu einem Werkzeug fürs Wohlbefinden geworden ist und […]

Vienna Weekly

24. Februar - 02. März

Vienna Weekly präsentiert eine Auswahl von wöchentlichen Ausstellungseröffnungen, (Online-)Gesprächen und Kunstveranstaltungen in Wien. Entdecken Sie die zeitgenössische Seite der Stadt.   DIENSTAG, 25.Februar Ausstellungseröffnung Markus Hanakam & Roswitha Schuller: The Water Cabinet I tresor Bank Austria Kunstforum Wien I 19:30 Uhr Ausstellungseröffnung Paco Koenig: Not be painted & Rodrigo Valenzuela: Mueca I Galerie Kandlhofer I […]

Lukas Thaler, Photo: Vincent Bauer

VCT Sculpture Project 2025

Lukas Thaler (Galerie Elisabeth & Klaus Thoman) gewinnt das Sculpture Project!

viennacontemporary und JP Immobilien freuen sich, Lukas Thaler als Gewinner des diesjährigen Sculpture Project bekannt zu geben. Vertreten von der Galerie Elisabeth & Klaus Thoman, überzeugte Thaler die Jury mit seinem innovativen Ansatz an öffentliche Skulpturen. Sein Werk Seating Variations (Bench #1, #2, #3) besteht aus gravierten Kalksteinobjekten, die sowohl als Sitzgelegenheiten als auch als […]

Vienna Weekly

10.-16. Februar

Vienna Weekly presents a selection of weekly exhibition openings, (online) talks, and art events taking place in Vienna. Discover the contemporary side of the city.

Nan Goldin, Fashion show at Second Tip, Toon, C, So and Yogo, Bangkok (Modenschau im Second Tip, Toon, C, So and Yogo, Bangkok), 1992, Photographie, aus der Serie “The Other Side” © Nan Goldin. Courtesy the artist

Spotlight of the Week

Nan Goldin – This Will Not End Well | Neue Nationalgalerie | Berlin

viennacontemporary präsentiert ausgewählte Kunstereignisse außerhalb Wiens Wien und Österreich. In dieser Woche richten wir unser Augenmerk auf Nan Goldins aktuelle Retrospektive in der Neuen Nationalgalerie, die dem Berliner Publikum erstmals einen umfassenden Einblick in das Werk der Fotografin gibt – von den 1980er Jahren bis heute. Nach Stationen in Stockholm und Amsterdam ist die Ausstellung […]

„Mich fasziniert, was Kunst mit einem macht.“

Collectors Interview | Konstantin Kraus

Zur Kunst fand der Unternehmer Konstantin Kraus über eine Afterparty der Frieze London und bedauert, dass dieser Zugang hierzulande eher belächelt wird. Im Gespräch mit viennacontemporary reflektiert er über die Anfänge seines Sammelns und die Herausforderungen, in der teils verstaubten österreichischen Kunstszene anzudocken.   viennacontemporary: Wir sitzen hier im cowerk | DesignPalais, was ist dieser […]

Wiens Galerist:innen

Peter Krobath | KROBATH

  Peter Krobath von der Galerie KROBATH, gibt Einblicke in seine Arbeit und die lebendige zeitgenössische Kunstszene Wiens. Seit der Gründung 1996 in der Liechtensteinstraße hat sich die Galerie zu einer bedeutenden Institution in der Wiener Kunstlandschaft entwickelt. Mit dem Umzug 1999 in das Palais Eschenbach festigte sie ihre Präsenz im renommierten Galerienviertel Eschenbachgasse. KROBATH […]

Collector’s Corner

So orientieren Sie sich im zeitgenössischen Kunstmarkt

    Eine Kunstsammlung zu beginnen, kann in Anbetracht der Fülle am zeitgenössischen Kunstmarkt überfordernd wirken. Doch keine Sorge – erfahrene Sammler:innen und Insider der Kunstwelt teilen ihr Wissen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Hier sind ihre Ratschläge:     Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl Wenn es um den Kunstkauf geht, spielt das Bauchgefühl eine […]