
Vienna Weekly presents a selection of weekly exhibition openings, (online) talks, and art events taking place in Vienna. Discover the contemporary side of the city.
Das viennacontemporary Magazin berichtet über die Aktivitäten von Österreichs führender Kunstmesse und bietet exklusive Einblicke in das Geschehen der Kunstwelt. Neben Interviews mit Galerien, Sammler:innen, und Kunstschaffenden finden Sie hier Neuigkeiten über die Kunstszene Zentral- und Osteuropas und darüber hinaus. viennacontemporary ist nicht nur ein Spiegel der zeitgenössischen Kunstlandschaft der Region. Sie ist eine Verbindungsplattform für Menschen, Trends und Synergien.
Vienna Weekly presents a selection of weekly exhibition openings, (online) talks, and art events taking place in Vienna. Discover the contemporary side of the city.
Im Mai setzen sich zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus Mittel- und Osteuropa und dem Rest der Welt mit hochaktuellen Themen auseinander – von Spiritualität im Umgang mit ökologischen Krisen bis hin zu Ressourcengewinnung, Energieverteilung und Datenerfassung.
Der künstlerische Leiter Boris Ondreička traf die Galeristin Eva Presenhuber, die, nachdem sie bereits seit Jahrzehnten erfolgreich die Kunstszene in Zürich und New York bespielt, nun in ihre Heimat Österreich zurückgekehrt ist und eine Galerie in Wien eröffnet hat.
Radikal, aufwühlend – zeitgemäß – entdecken Sie die aktuellen Highlights der internationalen Kunstszene mit einem Fokus auf Künstler:innen und Werke aus der aufstrebenden CEE-Region, präsentiert vom viennacontemporary Team.
Die ersten Sammler:innen der Türkei, die in Istanbul einen öffentlichen Raum für zeitgenössische Kunst eröffnet haben – das Elgiz Museum – präsentieren ständig wechselnde Ausstellungen ihrer umfangreichen Sammlung und initiieren regelmäßig Projekte zur Unterstützung der jungen lokalen Kunstszene.
Gegründet im Jahr 2018, wurde “The Naked Room” bald zu einer der heißesten Galerien in Kiew – und dann kam der Krieg. Seitdem reist die junge Galerie durch Europa und fördert unermüdlich die Sichtbarkeit ukrainischer Künstler – unter anderem zum ersten Mal auf der viennacontemporary 2022.
Im Gespräch mit viennacontemporaryMag erinnert Kamran Diba sich an seine Bemühungen, das erste Museum für moderne und zeitgenössische Kunst im Iran zu gründen und zu leiten, und an die Grundsteine seiner beeindruckenden Sammlung, die ihm ein komfortables Leben ohne andere Einnahmequellen ermöglicht.
Seit 13 Jahren ist Kuratorin und VIP-Representative Leonie Mir glückliche Wahl-Londonerin. viennacontemporaryMag durfte sie auf einer Insider-Tour durch eine der aufregendsten Kunststädte der Welt begleiten.