Viennacontemporary

Künstler:innen des späten 20t Jahrhunderts neu beleuchtet – Kuratiert von Sam Ozer

Die 2024 initierte Sektion CONTEXT widmet sich künstlerischen Positionen aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ziel ist es, Künstler:innen aus der Region und internationale Stimmen zu verbinden und aufzuzeigen, wie die Gegenwartskunst aus einer spannenden jüngeren Vergangenheit hervorgeht.

 

Für 2025 wurde die international vernetzte Kuratorin Samantha Ozer eingeladen, diese bedeutende Sektion mit zehn Einzelausstellungen zu kuratieren. Ozer zeigt sich begeistert über die Zusammenarbeit: „Ich freue mich sehr, gemeinsam mit der neuen künstlerischen Leiterin Abaseh Mirvali und dem Team von viennacontemporary die Weiterentwicklung dieser Sektion mitzugestalten.“

 


ÜBER DIE KURATORIN

Sam Ozer ist curator-at-large bei Canyon, Autorin und Gründerin von TONO, einer Non-Profit-Kunstorganisation mit Fokus auf zeitbasierter Kunst. TONO veranstaltet jährlich ein Festival in Museen und Musikspielstätten in Mexiko-Stadt und Puebla. Die Initiative hat bisher mit über fünfzig Künstler:innen sowie Institutionen wie den Serpentine Galleries, dem National Museum of Modern and Contemporary Art in Seoul, der National Gallery of Victoria in Melbourne, dem Pérez Art Museum Miami, der Biennale von Venedig, WIELS (Brüssel), Mudam (Luxemburg) und CAM Gulbenkian (Lissabon) zusammengearbeitet.

Ozer war die erste Videokuratorin sowohl für Feria Material als auch für ZⓈONAMACO in Mexiko-Stadt. Frühere Stationen ihrer kuratorischen Laufbahn umfassen das Poetic Justice Group am MIT Media Lab sowie das Museum of Modern Art (MoMA) und MoMA PS1 in New York.