Partner
Hauptpartner:
ERSTE Group
Die Erste Group wurde 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“ gegründet. Im Jahr 1997 ging sie mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Märkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Seither entwickelte sich die Erste Group durch zahlreiche Akquisitionen und organisches Wachstum zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU gemessen an Kunden und Bilanzsumme.
Aksenov Family Foundation
Aksenov Family Foundation ist eine dynamische Plattform, die kulturelle und soziale Innovation fördert. Wir glauben an den kulturübergreifenden und transdisziplinären Dialog und unterstützen Initiativen, die darauf zielen, zeitgenössische urbane Bedingungen durch kulturelle und künstlerische Impulse zu verbessern.
Premium Partner:
BDO
Weltweit stehen über 88.000 Experten in 167 Ländern und österreichweit mehr als 800 Experten in den Bereichen der Audit, Tax, Advisory und Business Services & Outsourcing zu Ihrer Verfügung.
Steininger
STEININGER steht für puristische, exquisite Architektur, Interiors und Designküchen. Mastermind Martin Steininger leitet die Manufaktur in St. Martin (Oberösterreich), weitere Standorte befinden sich in Linz, Wien, Hamburg, London und St. Gallen. STEININGERS BESPOKE Designs und Architektur-Settings sind international gefragt: Sie begeistern durch markante, klare Linien, Zeitlosigkeit und raffinierte Details.
Kramer und Kramer
Kramer und Kramer – ein Partner für gute Ideen und große Pläne, für Design und Architektur, für schöne Pflanzen und individuelle Gärten. Kramer & Kramer vereint Planung und Bau individueller Gärten, Dachterrassen und Firmenareale von der ersten Idee über die komplette Planung und Umsetzung bis zur regelmäßigen saisonalen Pflege. Geführt von Bernhard Kramer und Joachim Hirzi verbindet Kramer & Kramer handwerkliche Perfektion und höchste Ansprüche an Design mit Liebe zur Natur. Die Freiräume sind stets individuell komponiert und arrangiert und auf die Gebäudearchitektur und die Vorstellungen, Wünsche & Bedürfnisse der Bauherrn abgestimmt.
Hey-U
Die HEY-U Mediagroup zählt zu Wiens führenden Produktionsfirmen und verfügt nach drei Jahrzehnten Erfahrung im Medien-, Produktions- und Beratungsbereich über ein internationales Partnernetzwerk. Neben der Tätigkeit im TV-, Film-, Audio- und Eventproduktionssektor und als Kommunikationsagentur betreibt HEY-U das historische Veranstaltungszentrum MARX HALLE.
MA 7 – Kulturabteilung der Stadt Wien
Die MA 7 – Kulturabteilung der Stadt Wien unterstützt die Kunstszene im Rahmen der viennacontemporary durch Förderung der Vermittlungs- und Vernetzungsprogramme.
MuseumsQuartier Wien
90.000 m², 60 kulturelle Institutionen – das MuseumsQuartier Wien ist mit rund 60 kulturellen Einrichtungen nicht nur eines der weltweit größten Kunst- und Kulturareale sondern mit seinen Innenhöfen, Cafés und Shops auch eine Oase der Ruhe und Erholung inmitten der Stadt. Im MuseumsQuartier gibt es keine Berührungsängste. Historische Architektur trifft auf aktuelles Design, Hochkultur auf Subkulturen. Das Spektrum reicht von bildender Kunst, Architektur, Musik, Mode, Theater, Tanz, Literatur, Kinderkultur, Game Culture, Street Art bis hin zu Design und Fotografie.
WienTourismus
Der Wiener Tourismusverband (kurz WienTourismus) ist die offizielle Destinations-Marketingagentur für die Tourismusbranche in der Stadt und steht den Wiener Tourismusbetrieben mit vielen Services, Tipps und Infos zur Seite.
Wirtschaftsagentur Wien
Die Wirtschaftsagentur Wien ist erste Anlaufstelle für nationale und internationale Unternehmen. Sie unterstützt mit monetären Förderungen, Immobilien und Stadtentwicklungsimpulsen sowie kostenlosen Service- und Beratungsangeboten. Mit ihrem Kreativzentrum departure bietet die Wirtschaftsagentur Wien für Unternehmen der Wiener Kreativwirtschaft ein umfangreiches Service- und Vernetzungsangebot.
Supporting Partner:
Croma
Croma-Pharma GmbH ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf die industrielle Herstellung von Hyaluronsäure-Spritzen für die Bereiche medizinische Ästhetik, Augenheilkunde und Orthopädie spezialisiert hat. Croma betreibt derzeit 12 internationale Vertriebsgesellschaften und vertreibt seine Produkte in mehr als 70 Ländern. Innerhalb seines weltweiten Vertriebsnetzes konzentriert sich Croma mit eigenen Markenprodukten auf die minimalinvasive ästhetische Medizin. Neben einem breiten Angebot an HA-Fillern aus der eigenen Produktionsstätte in Leobendorf vertreibt Croma in seinen strategischen Kernmärkten PDO-Liftingfäden, ein Platelet Rich Plasma-System (PRP) sowie innovative Hautpflegeprodukte.
Saint Charles
Die historische Saint Charles Apotheke wurde 1886 in Wien gegründet. Bei der Schöpfung der hauseigenen Spezialitäten gehen wir unserer Passion für die Entwicklung hochwertiger und wirksamer Naturheilmittel und Kosmetika nach. Im Mittelpunkt steht dabei die Verbindung der traditionellen europäischen Medizin (TEM) mit modernen Erkenntnissen der Naturheilkunde.
Vöslauer
Nicht nur Markt-, sondern vor allem Innovationsführer. Vöslauer ist das Lieblingsmineralwasser der Österreicher. Das liegt sicher daran, dass unser Natürliches Mineralwasser so rein, klar und besonders ausgewogen mineralisiert – kurz gesagt: einfach der optimale Durstlöscher ist.
ZONE1 und VIDEO unterstützt von:
Prizes 2020:
viennacontemporary | Bildrecht SOLO Award
Mit dem Ziel, Kunstschaffende und Galerien gleichermaßen zu unterstützen, zeichnet der von der Urheberrechtsgesellschaft Bildrecht ausgerichtete Kunstpreis eine Solopräsentation aus, die großes Potential beweist und honoriert zugleich den Einsatz der jeweiligen Galerie.
Offizielle Fluglinie:
Austrian Airlines
Buchen Sie Ihre Flüge zu viennacontemporary 2020 online unter www.austrian.com und Sie bekommen 15% Rabatt auf alle anwendbaren Tarife.
Geben Sie einfach nachfolgenden Code in das eVoucher/Gutschein Feld auf der Austrian Homepage Buchungsmaske ein: CONT20
Konditionen:
+ Buchungszeitraum: ab sofort bis 27. September 2020
+ Gültig auf Flügen nach Wien und retour von 17. September bis 5. Oktober 2020 (letztes Datum für den Retourflug) auf von Austrian Airlines durchgeführten Linienflügen
Event Partner:
Queer Museum Vienna
Das Queer Museum Vienna ist das erste Museum in Wien, das sich ausschließlich Queerer Geschichte und Kunst widmet. Ziel des Museums ist die Archivierung und Sammlung von queerer Kunst und Kultur, so wie deren Ausstellung. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vermittlung von queeren Themen auch für ein jüngeres Publikum. Abgesehen davon sieht sich das Museum auch als gemeinschaftsbildender Ort der Begegnung in der Stadt.
Vienna Art Week
Jährlich im November kulminiert die Vienna Art Week für eine Woche als einzigartiges Festival mit rund 200 Veranstaltungen ausgerichtet von 70 Programmpartnern und insgesamt 35.000 Besucherinnen und Besuchern. Das Programm reicht von Ausstellungseröffnungen, Atelierführungen, Vorträgen und Diskussionen bis hin zu Symposien und Interventionen im öffentlichen Raum.
Partnerinstitutionen:
Belvedere 21
Belvedere 21 versteht sich als Ort der künstlerischen Produktion, Rezeption und Reflexion. Im Mittelpunkt der von interdisziplinären und gesellschaftsanalytischen Herangehensweisen geprägten Ausstellungstätigkeit steht die österreichische Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und deren Einbettung in einen internationalen Kontext.
Jüdisches Museum Wien
Das Jüdische Museum der Stadt Wien ist ein Ort der Begegnung, Auseinandersetzung und Verständigung, an dem Bewusstsein für jüdische Geschichte, Religion und Kultur geschaffen wird.
Kunstforum Wien
Das Bank Austria Kunstforum Wien ist für Kunstinteressierte die erste Anlaufstelle, wenn es um die Klassische Moderne und die Avantgarden der Nachkriegszeit in der Malerei geht. Ob van Gogh oder Miró, Cézanne oder Picasso, Kandinsky oder Chagall, Warhol oder Lichtenstein – die großen Namen der Kunst sind hier vereint. Seit 2000 finden auch Ausstellungen zeitgenössischer KünstlerInnen statt.
Kunsthalle Wien
Die Kunsthalle Wien ist ein Ort für die ganze Vielfalt internationaler Gegenwartskunst und verwandte zeitgenössische Diskurse. Sie entwickelt dafür innovative Formate des Ausstellens und Kommunizierens.
KUNST HAUS WIEN
Das Museum und Ausstellungshaus wurde von Friedensreich Hundertwasser gegründet und KUNST HAUS WIEN benannt. Mittlerweile zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Mit hochkarätigen internationalen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst mit Fokus auf das Medium Fotografie hat es sich als Fixpunkt innerhalb der Wiener Kulturszene etabliert.
Kunsthistorisches Museum Wien
Das Kunsthistorische Museum Wien birgt Objekte aus fünf Jahrtausenden – von der Zeit des Alten Ägypten über die griechische Antike bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. In der Gemäldegalerie sehen Sie einzigartige Hauptwerke von Dürer, Raffael, Rembrandt, Rubens, Tizian, Velázquez und Vermeer sowie der größten Bruegel-Sammlung weltweit.
LEOPOLD MUSEUM
Das Leopold Museum ist ein einzigartiges, aktives Museum im Herzen Wiens und der größte Kulturmagnet des MuseumsQuartiers. Neben spannenden Wechselausstellungen beherbergt es nicht nur die umfangreichste und bedeutendste Egon-Schiele-Sammlung der Welt, sondern auch Hauptwerke Gustav Klimts.
MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst
Das MAK steht für die fruchtbare Verbindung von Vergangenheit und Zukunft sowie von angewandter Kunst, Design, Architektur und Gegenwartskunst, die beim Besuch seiner umfangreichen Sammlung, seiner themenbezogenen Sonderausstellungen und seines diskursiven Programms fühlbar und erlebbar wird.
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Das mumok ist das größte Museum im Zentrum Europas für die Kunst seit der Moderne. Von Pablo Picasso über Andy Warhol bis zu Albert Oehlen und Cosima von Bonin stellen die Sammlungs- und Sonderausstellungen eine Melange aus Tradition und Experiment, Vergangenheit und Gegenwart dar.
Secession
Im Sinne ihres an der Fassade angebrachten Mottos „Der Zeit ihre Kunst. Der Kunst ihre Freiheit“ realisiert die Secession ein international ausgerichtetes Ausstellungsprogramm, das relevante künstlerische Ausdrucksformen der Gegenwart präsentiert. Es ist ein Sensorium für die ästhetischen, kunst-, kultur- und gesellschaftskritischen Diskurse, die unsere Zeit prägen.
Medienpartner:
Werden Sie Partner:
viennacontemporary bietet eine Plattform für Marken mit einem Klientel, das durch Kunst und Kultur nachhaltige Beziehungen mit einem wohlhabenden Kundenstamm aufbauen will.
Wenn Sie mehr erfahren möchten über die Möglichkeiten, Partner zu werden, kontaktieren Sie bitte:
Tatiana Ilyina
Managing Director
email