Partner
Hauptpartner:
Partners:
MuseumsQuartier Wien
90.000 m², 60 kulturelle Institutionen – das MuseumsQuartier Wien ist mit rund 60 kulturellen Einrichtungen nicht nur eines der weltweit größten Kunst- und Kulturareale sondern mit seinen Innenhöfen, Cafés und Shops auch eine Oase der Ruhe und Erholung inmitten der Stadt. Im MuseumsQuartier gibt es keine Berührungsängste. Historische Architektur trifft auf aktuelles Design, Hochkultur auf Subkulturen. Das Spektrum reicht von bildender Kunst, Architektur, Musik, Mode, Theater, Tanz, Literatur, Kinderkultur, Game Culture, Street Art bis hin zu Design und Fotografie.
JP Immobilien
DIE JP Immobilien Gruppe wurde vor mehr als 20 Jahren von den Geschäftspartnern Daniel Jelitzka und Reza Akhavan gegründet. Sie zählt zu den aktivsten und erfolgreichsten Marktteilnehmern der österreichischen Immobilienwirtschaft mit Fokus auf Wien. Sie ist bis heute eigentümergeführt und somit gänzlich unabhängig. Gemäß dem Grundsatz “Real Estate Business is People Business” werden alle Kunden persönlich betreut. Die langjährige Erfahrung, das Know-How und die Kompetenz unserer Kollegen stehen für nachhaltige immobilienspezifische Lösungen zum Wohle unserer Kunden. Egal ob es sich dabei um die Befriedigung eines Wohlbedürfnisses oder um die Ertragsoptimierung eines ganzen Immoblienportfolios handelt.
Wirtschaftsagentur Wien
Die Wirtschaftsagentur Wien ist erste Anlaufstelle für nationale und internationale Unternehmen. Sie unterstützt mit monetären Förderungen, Immobilien und Stadtentwicklungsimpulsen sowie kostenlosen Service- und Beratungsangeboten. Im Bereich Kreativwirtschaft bietet die Wirtschaftsagentur Wien für Unternehmen der Wiener Kreativwirtschaft ein umfangreiches Service- und Vernetzungsangebot.
Prizes 2022:
viennacontemporary | Bildrecht SOLO Award
Mit dem Ziel, KünstlerInnen und Galerien gleichermaßen zu unterstützen, zeichnet der “viennacontemporary | Bildrecht SOLO Award” die herausragende Einzelpräsentation eines Künstlers oder einer Künstlerin durch eine bei viennacontemporary ausstellende Galerie aus. Unter Einbindung einer unabhängigen Fachjury vergibt Bildrecht – die Gesellschaft zur Wahrnehmung visueller Rechte – den diesjährigen Preis im Rahmen der Preview von viennacontemporary am 8. September. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert und geht sowohl an eine/n KünstlerIn als auch an die jeweilige Galerie.
Partnerinstitutionen:
Medienpartner:
Werden Sie Partner:
viennacontemporary bietet eine Plattform für Marken mit einem Klientel, das durch Kunst und Kultur nachhaltige Beziehungen mit einem wohlhabenden Kundenstamm aufbauen will.
Wenn Sie mehr erfahren möchten über die Möglichkeiten, Partner zu werden, kontaktieren Sie bitte:
Markus Huber
Managing Director
email