Viennacontemporary

ZONE1

ZONE1 ist die zentrale Plattform von viennacontemporary für aufstrebende künstlerische Positionen. 2025, im zehnten Jahr ihres Bestehens präsentiert die vielbeachtete Sektion Soloausstellungen von zehn herausragenden Künstler:innen unter 40 Jahren mit enger Verbindung zu Österreich.

 

Kurator Aliaksei Barysionak bringt künstlerische Praktiken zusammen, die sich mit Themen wie Migration und Vertreibung und kritischen feministischen Perspektiven auseinandersetzen und rückt so Positionen in den Fokus, die essenziell für Wiens zeitgenössische Kunstszene sind, innerhalb der österreichischen Institutionenlandschaft jedoch häufig unterrepräsentiert bleiben.


ÜBER DEN KURATOR

Erstmals wird ZONE1 von einem Mitglied des viennacontemporary-Teams kuratiert. Aliaksei Barysionak – Kurator, Autor und Ansprechpartner für Galerien aus Mittel- und Osteuropa – bringt umfassende Expertise und eine eigenständige kuratorische Perspektive mit. Zuletzt kuratierte er gemeinsam mit Katalin Erdődi die Matter of Art Biennale 2024 in Prag, die international für ihre soziale Tiefe und transnationale Ausrichtung Beachtung fand.

Geboren 1992 in Belarus, beschäftigt sich Barysionak in seiner Arbeit mit den Schnittstellen von Kunst, Politik und Gesellschaft. Als ehemaliger Fellow am Vera List Center for Art and Politics in New York (2022–24) verbindet er kritische Theorie mit kuratorischer Praxis auf differenzierte und politisch engagierte Weise. In Wien ansässig, wirkt er als transnationaler Vermittler zwischen Ost- und Westeuropa. Texte von ihm erschienen u. a. in e-flux journal, springerin und L’Internationale Online. Seit 2020 ist er Teil des Teams von viennacontemporary und arbeitet eng mit internationalen Galerien, insbesondere aus Osteuropa, zusammen.


ZONE1 findet mit freundlicher Unterstützung des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) statt.