Viennacontemporary

viennacontemporaryMag

Das viennacontemporary Magazin berichtet über die Aktivitäten von Österreichs führender Kunstmesse und bietet exklusive Einblicke in das Geschehen der Kunstwelt. Neben Interviews mit Galerien, Sammler:innen, und Kunstschaffenden finden Sie hier Neuigkeiten über die Kunstszene Zentral- und Osteuropas und darüber hinaus. viennacontemporary ist nicht nur ein Spiegel der zeitgenössischen Kunstlandschaft der Region. Sie ist eine Verbindungsplattform für Menschen, Trends und Synergien.

Ist Wien das neue Berlin?

Francesca Gavin im Gespräch mit Monocle

Ist Wien das neue Berlin? Die künstlerische Leiterin von viennacontemporary, Francesca Gavin, spricht in der Monocle-Radiosendung „The Globalist“ über ihre Pläne für viennacontemporary 2024 und das große Potenzial der Stadt.     Hören Sie die gesamte Sendung „The Globalist“ hier.

VCT STATEMENT: Not Either Or, But And

Die Gruppenausstellung in das weisse haus.

Kuratiert von Laura Amann, Kuratorin bei der Kunsthalle Wien, wirft die Ausstellung im Rahmen von VCT STATEMENT 2023, einem Sonderprogramm von viennacontemporary, ein Schlaglicht auf die Themen politische Heimatlosigkeit und zeitgenössische Staatsbürgerschaft. Die acht herausragenden Künstler:innen Olga Balema, Sharif Baruwa, Tony Cokes, Maximiliano Leon, Wendelien van Oldenborgh, OMARA Mara Oláh, Aykan Safoğlu und Miriam Stoney […]

First Timers

viennacontemporary 2023

Wenn die Besucher:innen von viennacontemporary in diesem Jahr durch die Hallen des Kursalons streifen, werden sie einige neue Gesichter entdecken: 15 Galerien aus ganz Europa, vereint durch ein gemeinsames Engagement für die Förderung junger zeitgenössischer Kunst, nehmen im September zum ersten Mal an Österreichs führender Kunstmesse teil.

OUR WORLD: CEE Art Picks

Juli 2023

Von wegen Sommerpause: Der Juli ist voll mit Biennalen und spannenden Ausstellungen. Von Spanien über Italien bis nach Litauen und Polen: Wir teilen – nein, nicht die besten Urlaubsziele, sondern die wichtigsten Kunstprojekte mit Fokus auf die CEE-Regionen. So viel können wir schon jetzt sagen: Es wird heiß!

„Der Begriff ‘afrikanische Kunst‘ kann sehr einschränkend sein“

Collector Interview | Joseph Awuah-Darko

Wie stellt man ein kreatives Multitalent in einem Absatz vor? Gestatten, Joseph Awuah-Darko, geboren in London, lebt seit seinem fünften Lebensjahr in Ghana. Dort hat der Künstler, Sammler, Philanthrop und Forbes „30 unter 30“-Auserkorene ein Residency-Programm aufgebaut, unterstützt junge afrikanische Künstler:innen und ist im Umweltschutz aktiv. Ein Gespräch mit dem 26-jährigen Wunderkind über die Notwendigkeit […]

queer in the city

Event von Queer Art Spaces Vienna und viennacontemporary

queer in the city 22. Juni 2023, 15:30 Uhr Das Vindobona Wallensteinplatz 6, 1020 Wien   Am 22. Juni laden viennacontemporary und Queer Art Spaces Vienna im Rahmen des Pride Month 2023 zu einer Performance und einem Podiumsgespräch in das Vindobona ein, gefolgt von Getränken und einem Opernabend mit Uraufführung des neuen Kurzfilms “Pique Dame: […]

OUR WORLD: CEE Art Picks

Juni 2023

Insider-Tipps von uns für Sie: Während die Kunstwelt nach Westen blickt, entführen wir Sie über Rumänien nach Polen, Litauen und Kroatien zu den wichtigsten Biennalen und Ausstellungen mit Fokus auf Mittel- und Osteuropa. Entdecken Sie hier die aktuellen Highlights der internationalen Kunstszene, die Sie vielleicht (noch) nicht auf dem Radar hatten.   Carlos Amorales The Eye […]

OUR WORLD: CEE Art Picks

Mai 2023

Im Mai setzen sich zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus Mittel- und Osteuropa und dem Rest der Welt mit hochaktuellen Themen auseinander – von Spiritualität im Umgang mit ökologischen Krisen bis hin zu Ressourcengewinnung, Energieverteilung und Datenerfassung.

In Dialogue | Eva Presenhuber

Galerie Eva Presenhuber

Der künstlerische Leiter Boris Ondreička traf die Galeristin Eva Presenhuber, die, nachdem sie bereits seit Jahrzehnten erfolgreich die Kunstszene in Zürich und New York bespielt, nun in ihre Heimat Österreich zurückgekehrt ist und eine Galerie in Wien eröffnet hat.