Vienna Weekly

Vienna Weekly präsentiert eine Auswahl von wöchentlichen Ausstellungseröffnungen, Gesprächen und Kunstveranstaltungen in Wien. Entdecken Sie die zeitgenössische Seite der Stadt.
DIENSTAG, 13.Mai
Ausstellungseröffnung |
Oscar Bronner: Figura Serpentinata I Charim Galerie I 18:00 Uhr |
Ausstellungseröffnung |
Denisa Lehocká: Untitled 2025 & Sanna Kannisto: Encounters I Lombardi—Kargl |
Ausstellungseröffnung |
Tatjana Danneberg: See You in the Funny Papers I Dawid Radziszewski Gallery I 18:00 – 21:00 Uhr |
Ausstellungseröffnung |
Hans Weigand: Before and After Science... I Galerie Gabriele Senn I 18:00 Uhr |
Ausstellungseröffnung |
Stefan Zsaitsits: Mond am Tag I Galerie Sturm & Schober I 19:00 – 21:00 Uhr |
MITTWOCH, 14. Mai
Festival Opening |
Creative Days Vienna 2025 I Verschiedene Standorte in Wien |
Ausstellungseröffnung |
Shanee Roe: Warm Spot & Jana Marie Kolbert: Two Brothers I Krinzinger Schottenfeld I 19:00 Uhr |
Finissage |
Barbara Moura: KEINE ANGST I Vienna Collectors Club I 19:00 – 20:00 Uhr |
DONNERSTAG, 15. Mai
Ausstellungseröffnung |
BLESS N°81 Soziusierung I Phileas I 19:00 Uhr |
Ausstellungseröffnung |
Milena Dragicevic: More like Air Than Land & Werner Feiersinger: KORZO I I Galerie Martin Janda I 18:00 Uhr |
Ausstellungseröffnung |
Julie Béna: Deep, deep, deep, very deep I EXILE I 19:00 – 21:00 Uhr |
Ausstellungseröffnung |
Ulrike Königshofer: About the Unseen I Galerie Reinthaler I 18:00 – 20:00 Uhr |
Ausstellungseröffnung |
Thomas Stimm: Der Garten I Smolka Contemporary I 18:00 – 20:00 Uhr |
Ausstellungseröffnung |
Manfred Grübl: Der Neoliberalismus kommt aus Wien I BILDRAUM 01 I 19:00 Uhr |
FREITAG, 16. Mai
Ausstellungseröffnung |
Group Show: Versammlung in der Beletage | AEREA @ blum (Blumberggasse 21) | 16:00 Uhr |
SAMSTAG, 17. Mai
Finissage & Artist Talk |
Group Show: Echo of Forms I Galerie Elisabeth & Klaus Thoman I 14:00 Uhr |
Ausstellungseröffnung |
Helena Huneke: Have A Nice Day ! ! ! ! ! ! ! ! I City Galerie Wien I 18:00 – 19:00 Uhr |
BLESS N°72 BLESSlet, 2022. Installationsansicht in den KW Institute for Contemporary Art, Berlin 2022. Foto: Frank Sperling |