Viennacontemporary

Wir stellen vor: Abaseh Mirvali

Die neue Künstlerische Leiterin von viennacontemporary

viennacontemporary freut sich, Abaseh Mirvali als neue Künstlerische Leiterin willkommen zu heißen. Mit einer über zwanzigjährigen Karriere, die sich über Lateinamerika, Europa, die USA und den Nahen Osten erstreckt, bringt Mirvali eine Mischung aus kuratorischer Exzellenz, institutioneller Führung und strategischem Denken in Österreichs führende Messe für zeitgenössische Kunst ein.

 

„Meine Herangehensweise an die Leitung von viennacontemporary basiert auf Strategie, Zusammenarbeit und einem tiefen Respekt für die kulturelle und zivilgesellschaftliche Landschaft Wiens und Österreichs. Ich sehe es als meine Aufgabe, alle relevanten Akteur:innen des österreichischen und internationalen Kunst- und Kulturbereichs in Wien zusammenzubringen, um das künstlerische Potenzial der Region sichtbar zu machen. Es ist an der Zeit, gemeinsam eine Plattform zu schaffen, die sowohl die Vielschichtigkeit unserer Gegenwart als auch die Stärke unserer gemeinsamen Werte widerspiegelt.“

 

Eine Laufbahn geprägt von Messen, Museen und Communities

Mirvali war in führenden Positionen an einigen der bedeutendsten Institutionen für zeitgenössische Kunst tätig: als Direktorin der Fundación/Colección Jumex Arte Contemporáneo in Mexiko-Stadt, Geschäftsführerin, Chefkuratorin und CEO des Museum of Contemporary Art Santa Barbara, sowie als Leiterin der Biennial of the Americas.

Darüber hinaus war sie an renommierten Kunstmessen wie ArteBA in Buenos Aires, Artissima in Turin, miart in Mailand und Art Basel beratend und kuratorisch beteiligt – stets mit dem Ziel, aufstrebende künstlerische Positionen zu fördern und lokale Kontexte mit globalen Diskursen zu verknüpfen.

 

Wien als langfristiger Bezugspunkt

Trotz ihrer internationalen Tätigkeit pflegt Mirvali seit Jahren eine enge Verbindung zu Wien. Ihren ersten intensiven Kontakt hatte sie über curated by, eines der profiliertesten kuratorischen Formate der Stadt. Später kuratierte sie bei viennacontemporary die Sektion Solo Expanded – mit dem Ziel, neue Perspektiven mit etablierten Positionen in Dialog zu bringen.

Auch heute engagiert sie sich für eine stärkere Sichtbarkeit der Wiener Kunstszene im internationalen Raum – durch Einbindung in kuratorische Narrative, institutionelle Kooperationen und langfristige Netzwerke.

 

Was kommt als Nächstes für viennacontemporary?

Mirvali arbeitet bereits an der Gestaltung der 11. Ausgabe mit. Ihre Vision: der Aufbau einer dynamischen, kooperativen und zukunftsorientierten Plattform, die Österreich fest im internationalen Kunstkalender positioniert und das große kreative Potenzial der Region ins Rampenlicht rückt.